think.about INVERS recruitment

Da bereite ich also seit ein paar Tagen den Auftritt von INVERS auf der wunderbaren think.about.io in Köln vor und hab einfach Spaß dabei. Viel davon. So viele tolle Ideen, so viel Elan, so viel Zuspruch; das macht echt einfach froh und gibt Schub. Und wie ich da so am kleben und umpacken und vorbereiten bin und so ganz voller Energie und Freude vor mich hin werkele, denke ich: Schreib doch eben zwei Sätze dazu. Und so wird es gemacht. Nur, wo fange ich an…?

Vorne. Die Idee, an der #thinkabout19 mit #INVERS teilzunehmen, ergab sich als klar wurde, dass es keine Nightly Build Konferenz geben würde. Da hatten wir in den letzten Jahren immer mitgemacht und das sehr genossen. An dieser Stelle auch noch mal eine tiefe Verneigung an Sebastian Golasch, Anselm Hannemann und Hans Reinl und all die anderen, die in der Vergangenheit an der NB mitgewirkt haben. Dieses Jahr also sozusagen als Nachfolgeveranstaltung die think.about.io. Ganz vorne dabei die Holderbaums Chrissi und Jakob und Andreas Rosing, die ich alle drei schon kennen lernen durfte und die durch ihre positive, angenehme, zielgerichtete und vor allem herzliche Art dafür sorgen werden, dass die think.about.io sicherlich DAS Community Event für moderne Technologie und deren Auswirkungen für unsere Gesellschaft im Rheinland werden wird.

Think About! ist ein 2 tägiges Community-Event rund um Technologie, Design und deren Einfluss auf unsere Gesellschaft.
23. & 24. Mai 2019, Köln

Natürlich darf bei so einem Event auch INVERS nicht fehlen. Und so kam es also, dass sich am kommenden Donnerstag und Freitag in Köln im Cinenova auch INVERS zeigen wird.

INVERS
Echt ein Sammelpunkt für sehr viele nette und angenehme Leute.
Ich hoffe, es gelingt uns, das am kommenden Donnerstag und Freitag auch so rüberzubringen.

Für die Konferenz haben wir uns als Beitrag einen Chillout-Bereich ausgedacht, in den wir alle Interessierten einladen. Wer Lust hat, kann hier mit uns unter dem Motto think.about mobility den Austausch dazu suchen, wie geteilte Mobilität heute funktioniert bzw. morgen funktionieren könnte. Und wer weiß… vielleicht findet sich ja gemeinsames Interesse und Lust daran, die Mobilität von morgen gemeinsam zu gestalten. Einfach nur abhängen und lecker Snacks knuspern ist natürlich auch sehr in Ordnung. Einen elektrisch angetriebenen Kickscooter werden wir auch dabei haben. Für alle, die gerne mal (draußen) so ein rasantes Ding ausprobieren mögen (natürlich mit Helm).

Oh, und … es gibt Waffeln ❤

Tjoar… also, so wahnsinnig viel mehr als UNBEDINGT DAHIN GEHEN kann ich gar nicht mehr sagen.