Dotnet Developer Conference 2019 – So wars

Foto von Emmanuel Gill, Lizenz CC

Im Mai diesen Jahres traf ich auf der thinkabout.io Konferenz in Köln Johannes Imhof. Er berichtete davon, dass es später im Jahr noch eine Konferenz mit Zielgruppe Java- und Dotnet-Entwickler geben würde, die er mit veranstaltet. Es sei die sog. JVM Con bzw. DDC in Köln und INVERS könne sich ja überlegen, ob sie dort vielleicht auch hinkommen wollen würden. Es sei eine gut Gelegenheit zum Netzwerken und um Kontakte zu knüpfen.

Zeit verstreicht (…)

Am 26.11.2019 hatte ich also die Ehre und das Vergnügen, in Köln im Tagungsbereich des Pullman Cologne zusammen mit INVERS zu Gast auf der DDC sein zu dürfen.

Also vorneweg – es war ein ganz toller Tag mit vielen wirklich schönen Gesprächen und einer Menge Gelegenheit, wirklich ganz wunderbar zu Netzwerken. Für die ganze Ausrichtung, das Drumherum und die Organisation schon mal wirklich tief empfundenen Dank an Ragnar Wolf von INVERS und Johannes Imhof vom developermedia Verlag bzw. der Ebner Media Group

Der INVERS-Stand war wirklich toll und die Gespräche, dir wir drum herum führen konnten, erst recht. 

Was mag ich besonders hervorheben? Also, da wären neben einem Berg kleiner Dinge: 

  • Essenszeit? Klar; aber wir legen die so, dass die Leute, die aus den Workshops kommen, sich nicht gegenseitig übertrampeln, indem wir leicht versetzt unterschiedlichen Gruppen Bescheid sagen. 
  • Kuchenbuffet? Aber nichts dabei für Leute mit Glutenunverträglichkeit?  Kein Ding, die Küche bäckt auf die Schnelle was
  • Standhöhe größer als gedacht? Kein Problem! Wir finden eine Lösung auch bei abgehängter Decke. 

Hab ich angemerkt, dass das Essen gut war? Und dann die Leute, die man kennen lernen konnte. Leute, Leute. Sozusagen. Wirklich sehr, sehr toll. An die Stelle gehören einige, die ich besonders hervorheben möchte, namentlich Kuruparan ThayaparanEvi Schneider, Anne DriescherSebastian SchickentanzEmiliy Wong, Markus Fröhlich, Sergio Lucenti, Hendrik Lösch, Frank Kubis, Heinz Kleim, Christopher KrauseNorbert Schoog und last but not least Thomas Kammerinke

Vielen Dank also an Euch und an die tollen Leute die die DDC ausgerichtet haben (ganz besonders auch Fernando Schneider), für einen so tollen Tag!

Da tut es auch nur halb so weh, dass ich *eigentlich* die Nintendo Switch gewonnen hätte (aber nicht mehr da war) bzw. ein Arduino Starter Pack im letzten Moment doch noch gegen jemanden verloren habe, der tatsächlich besser mit den Barcodescannern am Gebit-Stand scannen konnte als ich. Macht nichts. Schall und Rauch; wird mit Leichtigkeit aufgewogen von den netten Leuten, die ich kennen lernen durfte!

Bis (spätestens) nächstes Jahr 😀